
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 1001
-
Würzen mit frischer Harissa Paste
- das ist der Geschmack von Chili mit Kümmel, Koriander, Kreuzkümmel und Knoblauch
- eben der typische nordafrikanische Geschmack von Harissa.
Verwendung der Harissa Paste
Wenn du Fleisch mit Harissa Paste würzen möchtest, dann einfach etwas Harissa mit Öl mischen und das Fleisch damit einstreichen. Anschließend kurz ziehen lassen und ab auf den Grill!
Bei Saucen, Dip und anderen Gerichten fügst du etwas Harissa zu und schmeckst es ab. Mit Frischkäse und gehackten Datteln gemischt bringt die Mischung Abwechslung auf den Frühstückstisch!
Schärfe
Wie scharf deine Gerichte werden sollen, variierst du über die verwendete Menge Harissa beim Kochen.
Die hierfür verwendete Chilisorte hat den Schärfegrad 7 und stammt natürlich aus eigenem Anbau in der Lüneburger Heide.
Herstellung der Harissa Paste
Nach der Ernte verarbeiten wir rote Schoten schonend mit Soltauer Salinensalz und weitere Gewürze wie: Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander und Kümmel. Dadurch entsteht der vollmundige orientalische Geschmack!
Die Harissa Gewürzpaste ist natürlich vegetarisch und mit viel Liebe von Hand bei uns in der Küche hergestellt.
Übrigens wußtest du, dass wir den Chili für das Harissa mit viel Leidenschaft direkt in der Lüneburger Heide anbauen?
Die frischen Chilischoten enthalten ätherische Öle und Capsaicinoide, die für das die Schärfe von Chili verantwortlich sind. Hauptsächlich Capsaicin und Dihydrocapsaicin.
Kaufe deine Harissa Paste direkt vom Hersteller!
Geschmack: | Knobi, würzig |
Schärfegrad: | scharf |
Lecker zu: | Geflügel, Gemüse, Rind, Schwein, Suppe |
Zutaten |
Die Chilischoten stammen immer aus eigenem naturnahen Anbau! 72,25 % Chili, Rapsöl, Knoblauch, Soltauer Salinensalz, Kümmel, Kreuzkümmel, Koriander |
---|---|
Inhalt | 35 g |
Aufbewahrung |
Das Mindesthaltbarkeitsdatum bezieht sich auf das ungeöffnete Produkt.
Das Harissa sollte vor Licht geschützt und kühl aufbewahrt werden. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und mit Öl bedeckt halten. Bitte verwenden sie immer saubere Werkzeuge für die Entnahme der Chili Paste |
Eigene Herstellung |
Susanne Menke Dannhorn 5a 29614 Soltau |