
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-7 Werktage
- Artikel-Nr.: 8601
- Schärfegrad: scharf
-
Mach etwas Würziges mit dem scharfen Pizza-Öl aus deiner Gourmet Pizza!
Verwendung vom Pizzaöl:
Einfach nach dem Backen auf die heiße Pizza geben und schon hast du den Genuss wie in Italien! Doch lieber Pasta? Bei Pasta lässt sich das Pizzaöl natürlich perfekt auf die heiße Pasta geben. Noch etwas Parmesan darüber reiben und fertig ist die schnelle Pasta mit dem Geschmack nach Kräutern.
Die Zutaten, bis auf das Speiseöl, stammen aus eigenem naturnahen Anbau in der Lüneburger Heide. Das Pizza-Öl ist vegetarisch. Außerdem lässt es sich gut für mediterrane Speisen wie: Pasta verwenden. Für das Pizzaöl Rezept haben wir extra kein Olivenöl verwendet. Da Olivenöl schnell den feinen Geschmack der Kräuter und Gewürze überdeckt.
Herstellung vom Pizzaöl
Scharfes Pizzaöl mit Kräutern und Chilli aus eigenem Anbau. Natürlich mit unbehandelten scharfen Schoten und Kräutern nach eigenem Rezept. Bei uns erfolgt die Zubereitung direkt in der Küche. Mit schonend getrockneten Kräutern, frischen Knoblauch und Chilli wird das Speiseöl vorbereitet. Dann benötigt das Speiseöl erst einmal Zeit, um die besten Aromen aufzunehmen. Diese Herstellung verleiht dem Speiseöl das scharfe Aroma. Anschließend füllen wir das Pizza-Öl direkt in der Küche ab, denn nur so können wir das Pizza-Öl ganz frisch in die Flasche füllen.
Übrigens wusstest du, dass wir unterschiedliche Chilisorten mit viel Leidenschaft direkt in der Lüneburger Heide anbauen?
Die frischen Chilli Schoten enthalten ätherische Öle und Capsaicinoide, die für das die Schärfe von Chili verantwortlich sind. Hauptsächlich Capsaicin und Dihydrocapsaicin.
Kleine Tipps:
Wenn es schärfer sein soll, haben wir ein Chiliöl mit Olivenöl für dich
Mit Essig und dem Würzöl lässt sich ein italienisches Salat Dressing herstellen
Kaufen Sie ihr scharfes Pizzaöl direkt vom Hersteller
Rezept Pizza speciale
Schnelles Rezept für eine leckere Chili-Pizza, mal nicht mit italienischen Kräutern. Bei diesem Rezept verleiht die Harissa Paste der Chili Pizza die Schärfe und einen leicht orientalischen Geschmack. Wir haben lange mit dem Kürbis im Teig probiert, bis wir die richtige Menge gefunden haben. Durch den Kürbis wird der Boden der Chili Pizza schön saftig und ist gleich etwas gesünder.
Zutaten Pizza Teig:
500 g Dinkelmehl Typ 630
5 g Salz
21 g frische Hefe
30 g Chiliöl
400 g Kürbispüree
Zutaten Pizza Belag:
400 g geriebenen Käse
300 g passierte Tomate
1/4 TL Chilipaste Tomate-Rosmarin
2 Knoblauchzehen
200 g Champignons
100 g kleine Tomaten
1 Bund Frühlingszwiebeln
eingelegte Chilli, wer es schärfer mag
Pizzaöl nach dem Backen
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung Pizza Teig
- Kürbispüree leicht erwärmen, Hefe, Salz und Chiliöl dazu geben und verrühren
- Mehl zu der Masse geben und mit dem Handmixer oder Küchengeräte mit Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einen warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen
- Teig in vier gleich große Teile teilen und jeweils für ein 30 cm Pizzablech ausrollen.
- Auf die Bleche legen
Zubereitung Pizza Belag
- Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden und mit der Chilipaste zu der Tomate geben
- Die Sauce auf allen 4 Pizzen gleichmäßig verteilen
- Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und verteilen
- Käse auf allen Pizzen verteilen
- Champignons in Scheiben schneiden und verteilen
- Wer mag, kann noch Chiliringe auf die Pizza legen
- Backofen auf 220 Grad Umluft einstellen und die Pizzen ca. 15 Minuten backen
Bei uns könnte es jeden Tag Pizza geben. Besonders im Winter, wenn wir sie im Steinofen backen. Der Belag kann dabei saisonal variieren. Auswahl Belag für frische vegetarische Varianten: Paprika, frische Tomate, Kürbis, Mais und Zwiebeln.
Geschmack: | Knobi, würzig |
Schärfegrad: | scharf |
Lecker zu: | Pasta, Pizza, Salat |
Zutaten |
Rapsöl, Chili*, Knoblauch*, Kräuter* (Oregano, Thymian, Bohnenkraut, Rosmarin, Petersilie, Mutterwurz, Giersch in veränderlichen Gewichtsanteilen).*aus eigenem unbehandelten Anbau |
---|---|
Inhalt | 100 ml |
Aufbewahrung |
Das Mindesthaltbarkeitsdatum bezieht sich auf das ungeöffnete Produkt.
Kühl und dunkel lagern |
Eigene Herstellung |
Susanne Menke Dannhorn 5a 29614 Soltau |