Kundenservice: 05191/18223 ✓direkt beim Hersteller kaufen ✓regionaler Chili Anbau in der Lüneburger Heide ✓ Versand mit DHL/Post ✓ Versandkosten 5,90€

Über mich

Über die Chilli Manufaktur Lüneburger Heide

Moin, mein Name ist Susanne Menke. Meine Leidenschaft ist das Kochen und mein Garten.

OK, Garten ist es mittlerweile nicht mehr. Denn es sind inzwischen 10.000 qm, die ich mit Chili, Kräutern, Obst, Blumen und unterschiedlichen Gewächsen bewirtschafte. Seit 2018 sind auch so ein paar Helfer mit dazu gekommen. Diese arbeiten den ganzen Tag und legen als Dank sogar noch Eier. Ach, 2019 ist eine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten dazu gekommen.

Meine Familie und ich leben auf einem alten Heidehof in der Nähe von Soltau, im Herzen der Lüneburger Heide. 1996 habe ich den landwirtschaftlichen Betrieb von meinen Eltern übernommen, denn ich konnte mir nicht vorstellen, woanders zu leben. Aber richtig mit der Landwirtschaft angefangen habe ich erst wieder mit Chili.

Meine Kindheit auf dem Bauernhof war aus heutiger Sicht, traumhaft. Keine Termine, einfach Kind sein. Nach einem warmen Sommerregen im Matsch hüpfen, durch den Garten gehen und überall mal naschen und meine Eltern waren immer da. 

In der Zwischenzeit habe ich meine Brötchen hauptsächlich als Maler- und Lackierermeisterin verdient. Dies war mit zwei Kindern in Teilzeit nicht immer so einfach. Daher habe ich mich 2011 entschlossen aus meinem Nebenerwerb meinen Hauptberuf zu machen und ich muss sagen, diese Entscheidung habe ich noch nie bereut!

So fing alles an

2007 habe ich mit ein paar Produkten begonnen, einfach aus Spaß am Kochen mit Chili. Die Produkte kamen bei Freunden und Bekannten so gut an, dass ich am Aussehen, Etikett, Glas und allem, was man so zum Verkaufen benötigt, gearbeitet habe. Es waren viele Telefonate mit der Landwirtschaftskammer, Saatguthändlern und den Behörden. Die Behörden mussten natürlich ihr OK. Dafür geben.

Dann habe ich einfach Saat bestellt und unterschiedliche Sorten ausgesät. Diese Pflanzen haben meinen ganzen Gemüsegarten belegt. Sie sind gut gewachsen und meine erste Ernte war erfolgreich. Diese habe ich dann zu unterschiedlichen Produkten verarbeitet, mich spontan mit einem Probentisch auf den Markt gestellt und die Besucher haben mit Begeisterung probiert und natürlich auch gekauft. So bin ich zur Chilli Manufaktur gekommen. Einfach aus Spaß an der Arbeit.

Es läuft

Jedes Jahr ist es immer noch genauso spannend, die Pflanzen vom Samenkorn bis zur großen Pflanze zu begleiten, wie im ersten Jahr. Obwohl ich das jetzt schon so viele Jahre mache, ist jedes Jahr doch wieder anders. Und wenn ich an 2020 denke, bin ich so froh, dass ich meine Arbeit direkt bei mir zu Hause habe und keine Langeweile aufkommt. Dafür, dass ihr mir über die ganze Zeit mit Corona so viel Treue gezeigt habt, bin ich wirklich dankbar und zuversichtlich, es weiter zu schaffen. Ich freue mich natürlich auf die Zeit, in der ich wieder Gruppen bei mir auf dem Hof begrüßen darf und meine Leidenschaft teilen kann.

2022

Der Start ins Jahr war nicht so wie geplant. Denn Heiligabend 2021 habe ich mir mein Sprunggelenk gebrochen. Dabei startet meine Chili-Saison mit den Pflanzen schon im Januar. Aber mit Gips am Fuß habe ich erst mal schwarzgesehen.

Doch nach einigen Tagen sah die Lage schon besser aus. Mir wurde so viel Hilfe angeboten, dass die Saison im Januar starten konnte. Meine Jungs haben mich tatkräftig unterstützt und jeden Tag meine Hühner versorgt.

Jetzt, zwei Monate später, kann ich sogar schon wieder in Schuhen laufen und bin ganz ungeduldig wieder voll loslegen zu können.

Euch möchte ich für eure Geduld danken und hoffe, ihr bleibt mir auch weiterhin treu.

Bis dahin und bleibt gesund

Eure Susanne

Zuletzt angesehen